Sanierung

Lindenau Maritim Park Kiel

LINDENAU DOCK II IN KIEL STEHT ZUM VERKAUF BZW. ZUR WEITEREN NUTZUNG

Das Lindenau Dock II in Kiel steht zum Verkauf bzw. zur weiteren Nutzung Das Lindenau Dock II in Kiel Friedrichsort mit einer Länge von 167 Metern und einer Tragfähigkeit von 7.000 Tonnen steht zum Verkauf bzw. zur weiteren Nutzung. Das Dock kann in seinem Bett in Kiel mit großen Hallen im Hintergrund optimal genutzt werden. […]

LINDENAU DOCK II IN KIEL STEHT ZUM VERKAUF BZW. ZUR WEITEREN NUTZUNG Weiterlesen »

Lindenau Maritim Park Kiel

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen.

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen. Die symbolische Übergabe erfolgte durch Rino Brugge (CEO der German Naval Yards) auf dem Kieler Wahrzeichen, dem großen Portalkran Am 05.05.2023 um 13.00 Uhr fand im Beisein geladener Gäste die feierliche Übergabe der 70.000 m² großen Lindenau Werft an die Familie Bianca und Helge Petersen statt. Anwesend

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen. Weiterlesen »

Denkmalschutz Strandort

Strandort: Bei der oberen Denkmalbehörde wird anscheinend mit zweierlei Maß gemessen.

Strandort: Bei der oberen Denkmalbehörde wird anscheinend mit zweierlei Maß gemessen. Darum geht es: In Kiel sind wertvolle nordische Baudenkmäler auf dem Gelände der Strandfabrik bedroht. Trotz der Aufsicht der unteren und oberen Denkmalbehörde sowie der Stadtverwaltung werden diese kulturhistorischen Zeugnisse vernachlässigt und zerstört. Im Gegensatz dazu würden andere Städte diese Gebäude als Chance begreifen,

Strandort: Bei der oberen Denkmalbehörde wird anscheinend mit zweierlei Maß gemessen. Weiterlesen »

Ensembleschutz vs Entwicklung Kiel

Klassizistische Backsteinbauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiterentwicklung

Klassizistische Backstein-bauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiter-entwicklung Untere Denkmalpflege Kiel muss bei Großprojekten fachlich aufgerüstet werden Die Untere Denkmalbehörde hat beim Lindenau Maritim Park bereits scharf geschossen, bevor sie sich selbst ein fachliches Bild vor Ort gemacht hat. Bekannt wurde die Behörde auch durch den NDR-Beitrag, der nach dem Eindruck von Helge Petersen über die

Klassizistische Backsteinbauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiterentwicklung Weiterlesen »

Tiny Houses auf dem Lindenau-Areal

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals?

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals? Yachthafen für eine Megayacht und große Yachten ab 20 Meter? Die Zeichnungen hat unser Sohn Jelke während seines Praktikums bei unserem Hausarchitekten selbst angefertigt. Wenn man sich schon auf größere Modelle einlassen kann, dann ist eine kleine Siedlung in der Nähe der Industrieflächen und des Yachthafens nach

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals? Weiterlesen »

Lindenau Maritim Park Kiel

Lindenau-Gelände und das Dock II werden von der Bundesrepublik Deutschland nicht für die Wartung der Schleusentore des Nord-Ostsee-Kanals vorgesehen.

Lindenau-Gelände und das Dock II werden von der Bundesrepublik Deutschland nicht für die Wartung der Schleusentore des Nord-Ostsee-Kanals vorgesehen. Im beiliegenden Artikel wird berichtet, dass der Bund unglaubliche 100 Millionen Euro in ein Dock für die Wartung und Reparatur der Schleusentore des Nord-Ostsee-Kanals investieren will.  Das ist ein unglaublicher Vorgang. Denn warum werden Steuergelder in

Lindenau-Gelände und das Dock II werden von der Bundesrepublik Deutschland nicht für die Wartung der Schleusentore des Nord-Ostsee-Kanals vorgesehen. Weiterlesen »