Hallenflächen

Die renovierte Kantine

Willkommen am Wasser: Erfolgreiches Wachstum auf unserem Gelände seit April 2023

Willkommen am Wasser: Erfolgreiches Wachstum auf unserem Gelände seit April 2023 Bereits wenige Monate nach der Übernahme im April 2023 verzeichnen wir eine beeindruckende Nachfrage nach unseren Mietflächen. Von Lagerhallen (500-2500m2) bis hin zu Büroflächen (122-600m2) – unser vielfältiges Angebot findet großen Anklang.  Vielfältige Nachbarschaft namhafter Unternehmen Unsere Mieterlandschaft ist geprägt von namhaften Unternehmen wie […]

Willkommen am Wasser: Erfolgreiches Wachstum auf unserem Gelände seit April 2023 Weiterlesen »

Sturmflut Kiel 2023

Hoffnung nach der Sturmflut 2023: Gemeinsame Hilfe für Yachten in der Ostsee und Kieler Förde

Hoffnung nach der Sturmflut 2023: Gemeinsame Hilfe für Yachten in der Ostsee und Kieler Förde Eine Region in Aufruhr: Sturmflut 2023 an der Ostsee Die Sturmflut, die im Jahr 2023 die Küsten Schleswig-Holsteins heimgesucht hat, hinterließ eine Spur der Verwüstung und sorgte für furchtbare Bilder gesunkener Yachten in der Ostsee und der Kieler Förde. Die

Hoffnung nach der Sturmflut 2023: Gemeinsame Hilfe für Yachten in der Ostsee und Kieler Förde Weiterlesen »

Winterlager schwere Yacht

NEUE HALLE DER RATHJE WERFT FÜR GROSSE UND SCHWERE YACHTEN AUF DEM LINDENAU GELÄNDE

Neue Halle der Rathje Werft für große und schwere Yachten auf dem Lindenau Gelände Sie suchen ein neues Winterlager für Ihre große Yacht? Die Rathje Werft in Kiel hat auf dem Lindenau-Gelände eine neue Halle für große und schwere Yachten eröffnet. Die Halle ist mit einem neuen Sandwichdach ausgestattet und bietet Platz für große Yachten.

NEUE HALLE DER RATHJE WERFT FÜR GROSSE UND SCHWERE YACHTEN AUF DEM LINDENAU GELÄNDE Weiterlesen »

Lindenau Werft Schwimmdock

Lindenau-Gelände in Kiel: EWD-Ansiedlung ist Meilenstein

Lindenau-Gelände in Kiel: EWD-Ansiedlung ist Meilenstein Das Lindenau-Gelände in Kiel nimmt weiter Gestalt an. Nachdem im vergangenen Jahr der Verkauf des Geländes an die Unternehmerfamilie Petersen abgeschlossen wurde, haben sich nun die ersten Unternehmen für eine Ansiedlung entschieden.  Die Emder Werft und Dock (EWD), ein Unternehmen der BENLI-Gruppe, wird das Schwimmdock und weitere Hallen auf

Lindenau-Gelände in Kiel: EWD-Ansiedlung ist Meilenstein Weiterlesen »

Lindenau Maritim Park Kiel

LINDENAU DOCK II IN KIEL STEHT ZUM VERKAUF BZW. ZUR WEITEREN NUTZUNG

Das Lindenau Dock II in Kiel steht zum Verkauf bzw. zur weiteren Nutzung Das Lindenau Dock II in Kiel Friedrichsort mit einer Länge von 167 Metern und einer Tragfähigkeit von 7.000 Tonnen steht zum Verkauf bzw. zur weiteren Nutzung. Das Dock kann in seinem Bett in Kiel mit großen Hallen im Hintergrund optimal genutzt werden.

LINDENAU DOCK II IN KIEL STEHT ZUM VERKAUF BZW. ZUR WEITEREN NUTZUNG Weiterlesen »

Lindenau Maritim Park Kiel

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen.

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen. Die symbolische Übergabe erfolgte durch Rino Brugge (CEO der German Naval Yards) auf dem Kieler Wahrzeichen, dem großen Portalkran Am 05.05.2023 um 13.00 Uhr fand im Beisein geladener Gäste die feierliche Übergabe der 70.000 m² großen Lindenau Werft an die Familie Bianca und Helge Petersen statt. Anwesend

Übergabe der Lindenau Werft an die Familie Petersen. Weiterlesen »

Ensembleschutz vs Entwicklung Kiel

Klassizistische Backsteinbauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiterentwicklung

Klassizistische Backstein-bauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiter-entwicklung Untere Denkmalpflege Kiel muss bei Großprojekten fachlich aufgerüstet werden Die Untere Denkmalbehörde hat beim Lindenau Maritim Park bereits scharf geschossen, bevor sie sich selbst ein fachliches Bild vor Ort gemacht hat. Bekannt wurde die Behörde auch durch den NDR-Beitrag, der nach dem Eindruck von Helge Petersen über die

Klassizistische Backsteinbauten denkmalgerecht sanieren. Ensembleschutz und trotzdem Weiterentwicklung Weiterlesen »

Tiny Houses auf dem Lindenau-Areal

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals?

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals? Yachthafen für eine Megayacht und große Yachten ab 20 Meter? Die Zeichnungen hat unser Sohn Jelke während seines Praktikums bei unserem Hausarchitekten selbst angefertigt. Wenn man sich schon auf größere Modelle einlassen kann, dann ist eine kleine Siedlung in der Nähe der Industrieflächen und des Yachthafens nach

Tiny Houses auf dem westlichen Teil des Lindenau-Areals? Weiterlesen »